Meine Motivation als Absolventin

„Ich wollte anspruchsvolle Aufgaben, bei denen ich sofort Verantwortung übernehmen darf.“

Kromberg & Schubert bietet als technologisch geprägtes Unternehmen eine Vielzahl von Einstiegs­möglichkeiten für Hochschul-/Universitäts­absolventen. Nicht nur technische Studien­absolventen, sondern auch andere Fach­richtungen finden bei Kromberg & Schubert einen interessanten und vielseitigen Berufs­einstieg.

 
Veronika R. spezialisierte sich mit ihrem Studium zum Beispiel auf den Bereich der Personalentwicklung und des Personalmanagements. Nach ihrem Abschluss bewarb sie sich zielstrebig bei Kromberg & Schubert, einem großen Arbeitgeber in der Region. Schon im ersten Bewerbungsgespräch überzeugte sie und nun ist Veronika R. als Spezialistin in der Personalentwicklung bei Kromberg & Schubert für die Weiterqualifizierung der Mitarbeiter/innen verantwortlich. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Rahmen des Talent Managements auf der Förderung der Talente bei Kromberg & Schubert.

Einstieg als Absolvent/in

Neue Impulse ermöglichen Innovation –
Absolvent (m/w/d) bei Kromberg & Schubert.

Warum haben Sie sich für Kromberg & Schubert entschieden?

Zunächst wollte ich in einem großen, weltweit tätigen Unternehmen arbeiten. Besonders für die ersten Berufsjahre finde ich die Erfahrungen, die man in so einem international aufgestellten Konzern sammelt, besonders wichtig. Hinzu kommt, dass ich aus der Region komme. Die Nähe zum Wohnort ist perfekt. Andererseits reizt mich aber auch die weltweite Reisetätigkeit. Das ist eben das Angenehme an Kromberg & Schubert: Die überschaubare Standortgröße schafft eine familiäre, persönliche Atmosphäre. Gleichzeitig ist man in einem internationalen Konzern mit Standorten rund um den Globus und mit vielen spannenden Möglichkeiten tätig.

Welche Erwartungen hatten Sie an Ihren Arbeitsplatz?

Ich wollte anspruchsvolle Aufgaben, bei denen ich sofort Verantwortung übernehmen darf. Vor allem sollten es Tätigkeiten sein, die weitestgehend dem Niveau meiner Ausbildung entsprechen. Eine Position, bei der ich mit Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten und Ländern gemeinsam Lösungen finde. Ein angenehmer Nebeneffekt ist natürlich, dass dazu auch spannende Dienstreisen gehören.

Wie sehr hat Ihnen das erlernte Wissen durch das Studium geholfen?

Einige Bereiche des Studiums haben sich als sehr wichtig in der täglichen Arbeit erwiesen, andere Bereiche wiederum weniger. Im Großen und Ganzen passen die Anforderungen an diesen Job jedoch zu den Qualifikationen aus meinem Studium.

Wie stehen die Aufstiegschancen in Ihrem Bereich?

Da ich erst so kurz hier bin, kann ich das kaum beurteilen. Soviel steht fest: Die Hierarchien sind hier relativ flach und man hat kurze Entscheidungsprozesse. Ich denke, wer Kompetenz beweist und sich gezielt weiterentwickelt, hat gute Chancen mit der Zeit auch in höhere Positionen aufzusteigen.

Wie beurteilen Sie den Arbeitsplatz generell?

Ich habe es hier mit sehr abwechslungsreichen und wie gesagt verantwortungsvollen Tätigkeiten zu tun. Vor allem genieße ich viel Freiraum zum Verbessern und Gestalten. Ich habe das Gefühl, wirklich etwas bewirken zu können. Das macht mir sehr viel Spaß und motiviert mich.

Können Sie sich eine Zukunft bei Kromberg & Schubert vorstellen?

Mittelfristig für die nächsten fünf Jahre kann ich mir eine Zukunft bei Kromberg & Schubert auf jeden Fall vorstellen. Eben aufgrund der Möglichkeiten hier sehr viel bewirken zu können.

Über einen längerfristigen Zeitraum von 10 Jahren ist das schwierig zu beurteilen. Das wird meine Entwicklung der nächsten Jahre zeigen und ob sich Möglichkeiten ergeben, in noch verantwortungsvollere Positionen aufzusteigen. Das hängt natürlich auch davon ab, ob solche Positionen frei werden und vom Wachstum des Unternehmens.

Zum Schluss Ihr Fazit in einem Satz?

Hier können auch Einsteiger in abwechslungsreichen Jobs viel bewirken.